Modul 4

 

Alle Kraftfahrer, die im gewerblichen Personenverkehr tätig sind, sind verpflichtet die Berufskraftfahrerweiterbildung gem. BKrFQG zu absolvieren.
Insgesamt sind 5 Module vorgeschrieben, die alle fünf Jahre zur Führerscheinverlängerung abzugeben sind.

 

ZielErwerb des Weiterbildungsnachweises Schaltstelle Fahrer:
Dienstleister,
Imageträger, Profi gem. § 5 BKrFQG i.V.m. §4 (2) BKrFQV
ZielgruppeFahrer im Besitz der Führerscheinklasse C1, C1E, C, CE
und diesen auch beruflich nutzen
Unternehmen, die Kraftfahrer auf Fahrzeugen über 3,5 t zGM einsetzen
InhaltKenntnisse des wirtschaftlichen Umfelds des Güterverkehrs und der
Marktordnung
Der Fahrer als Imagträger des Unternehmens
Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer
entgegenzuwirken
Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen
und geistigen Verfassung
Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen
Dauer7 Vollzeitsstunden
PreisAuf Anfrage
SchulungsdauerKlappgasse 2a, 34295 Edermünde-Besse
Leipziger Str. 211, 34123 Kassel

Die Seminare können bei Ihnen auch als Inhouse-Schulung stattfinden. Auf Anfrage geben wir Ihnen gerne detaillierte Informationen.

» weitere Beiträge:
15.01.2020

Ausbildung zum Kraftfahrer Klasse C/CE

Erwerb der Führerscheinklasse C oder CE
» weiterlesen
06.01.2020

Grundlagen des Gefahrguttransports

 Inhalt des Seminars: Gefahrguttransporte gelten als besonders gefährlich in unserem Land. Was können Sie tun, um Ihrer Verantwortung gerecht zu werden...
» weiterlesen
06.01.2020

Grundlagen der Ladungssicherung

 Inhalt des Seminars:   In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Ladungssicherung. Welche Verantwortung tragen Sie im täglichen Handeln mit der...
» weiterlesen
13.03.2018

BfV – Aufbaukurs Tank !!!

Termine auf Anfrage !!!!!!!
» weiterlesen

Unsere Erreichbarkeiten

Fahrschule Mathias Friedrich
Leipziger Str. 242
34123 Kassel

Mathias
Mobil 01 72 - 26 30 90 0
Elke
Mobil 01 72 - 28 65 62 0

eMail-Kontakt zu uns

Öffnungszeiten

Kassel:
Dienstags und Donnerstags
von 16:00 bis 19:30 Uhr

Edermünde:
Montags und Mittwochs
von 17:00 bis 20:00 Uhr

Kontakt zu uns