BKrFQG Personenverkehr
Alle Kraftfahrer, die im gewerblichen Personenverkehr tätig sind,
sind verpflichtet die Berufskraftfahrerweiterbildung gem. BKrFQG zu absolvieren.
Insgesamt sind 5 Module vorgeschrieben, die alle fünf Jahre zur
Führerscheinverlängerung abzugeben sind.
Ziel | Erwerb der Grundqualifikation zur Eintragung der Schlüsselnummer 95 in den Führerschein |
Zielgruppe | Alle Fahrer der Klasse B, die den Führerschein der Klassen D1, D1E, D oder DE erwerben und diesen gewerblich nutzen wollen. |
Inhalt | Technische Ausstattung und Fahrphysik Optimale Nutzung der kinematischen Kette Sozialvorschriften Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle Kriminalität und Schleusung illegaler Einwanderer Gesundheitsschäden vorbeugen Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung Verhalten in Notfällen Gewährleistung der Sicherheit der Ladung Kenntnis der Vorschriften im Personenverkehr Verhalten, das zu einem positivem Image des Unternehmens beiträgt Kenntnis, des wirtschaftlichen Umfelds des Personenverkehrs und der Marktordnung |
Dauer | 7 Wochen Vollzeitunterricht – 130 Stunden á 60 Minuten Theorie und 10 Stunden á 60 Minuten Praxis. |
Preis | Auf Anfrage |
Schulungsort | Klappgasse 2a, 34295 Edermünde-Besse Leipziger Str. 211, 34123 Kassel |
Die Seminare können bei Ihnen auch als Inhouse-Schulung stattfinden.
Auf Anfrage geben wir Ihnen gerne detaillierte Informationen.
Unsere Erreichbarkeiten
Fahrschule Mathias FriedrichLeipziger Str. 211
34123 Kassel
Mathias
Mobil 01 72 - 26 30 90 0
Elke
Mobil 01 72 - 28 65 62 0
eMail-Kontakt zu uns
Öffnungszeiten
Kassel:Dienstags und Donnerstags
von 16:00 bis 20:00 Uhr
Edermünde:
Montags und Mittwochs
von 17:00 bis 20:00 Uhr
Kontakt zu uns





