Kraftverkehrsmeister

 

Die Ausbildung zum/ zur Kraftverkehrsmeister/in ermöglicht Ihnen Führungs- und Fachaufgaben in Unternehmen mit eigenem Fuhrpark, Speditionen oder Verkehrsbetrieben aber auch in der Weiterbildung von Kraftfahrern zu übernehmen.
Sie eignen sich Wissen zu technischen und kaufmännischen Themenbereichen an und schließen mit einer IHK-Prüfung ab.

 

ZielgruppeDisponenten, Fuhrparkleiter, Lagerleiter,
Berufskraftfahrer und Kraftfahrer die
interessiert sind sich zum Kraftverkehrsmeister
ausbilden zu lassen.
ZugangsvoraussetzungFacharbeiterbrief „Berufskraftfahrer“ und danach mind. 2 Jahre
Berufspraxis als Kraftfahrer (Klasse 2 oder C/CE oder D/DE oder
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem
sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine
mind. dreijährige einschlägige Berufspraxis.
Oder eine mind. sechsjährige einschlägige Berufspraxis
InhaltFachrichtungsübergreifende Qualifikationen:
Grundlagen für Rechtsbewusstes Handeln
Betriebswirtschaftliches Handeln
Grundlagen für die Zusammenarbeit im Betrieb
Berücksichtigung naturwissenschaftlicher
und technischer Gesetzmäßigkeiten
Fachrichtungsspezifische Qualifikationen:
Fuhrparktechnik und Fuhrparkmanagement
Organisation und Kommunikation
– Betriebliches Kostenwesen und Controlling
– Planung, Steuerung und Kommunikationssysteme
– Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
– Qualitätsmanagement
Führung und Organisation
– Personalführung
– Personalentwicklung
Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen:
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von
Auszubildenden mitwirken
Ausbildung durchführen
Ausbildung abschließen
Dauerca. 30 Wochen in Vollzeitschulung
Terminlaufender Einstieg möglich!
PreisAuf Anfrage
SchulungsortKlappgasse 2a, 34295 Edermünde-Besse
Leipziger Str. 211, 34123 Kassel
FörderungDie Förderung der Ausbildung durch die
Agentur für Arbeit / JobCenter
oder über Meister BAföG ist bei Vorliegen
bestimmter Voraussetzungen möglich
wenden Sie sich bitte an Ihre Agentur für Arbeit /JobCenter.
» weitere Beiträge:
16.01.2024

Anmeldung für Theorieunterricht C / C1 / CE / C1E

 Liebe Fahrschüler, bitte meldet euch immer Donnerstags im Unterricht oder Freitags telefonisch bei Elke (10 – 14 Uhr) für den Unterricht...
» weiterlesen
16.01.2024

Gabelstaplerausbildung!!!

Gabelstaplerausbildung
» weiterlesen
16.01.2024

Berufskraftfahrer Weiterbildung/ Module!

Komplettschulungswochen
» weiterlesen
16.01.2024

ADR Basis- und Auffrischungsschulung!!

Termine
» weiterlesen
13.12.2022

Du suchst einen Job als Fahrlehrer?

Das Bildungsinstitut für Verkehrsberufe, Fahrschule Mathias Friedrich, sucht ab sofort einen zuverlässigen Fahrlehrer (m/w/d) in Festeinstellung.
» weiterlesen
15.01.2020

Ausbildung zum Kraftfahrer Klasse C/CE

Erwerb der Führerscheinklasse C oder CE
» weiterlesen

Unsere Erreichbarkeiten

Fahrschule Mathias Friedrich
Leipziger Str. 242
34123 Kassel

Mathias
Mobil 01 72 - 26 30 90 0
Elke
Mobil 01 72 - 28 65 62 0

eMail-Kontakt zu uns

Öffnungszeiten

Kassel:
Dienstags und Donnerstags
von 16:00 bis 19:30 Uhr

Edermünde:
Montags und Mittwochs
von 17:00 bis 20:00 Uhr

Kontakt zu uns