Fahrlehrer sein ist eine Berufung !!!
Ich absolvierte meine Fahrlehrerausbildung bei der Bundeswehr und bildete mich parallel zum Speditionskaufmann weiter. Seit 2001 habe ich meinen Traum verwirklicht und den Schritt zur Selbstständigkeit gewagt und eine Fahrschule in Kassel und im gleichen Jahr in Edermünde / Besse eröffnet.
Meine Frau Elke Friedrich ging den Weg mit mir und bildete sich zur Qualitätsmanagement Beauftragten (QMB) weiter und legte den Grundstein in 2008 für die Zertifizierung (AZAW).
Darüber hinaus waren auch die Anpassung einiger organisatorischer Abläufe sowie bauliche Maßnahmen notwendig.
Ein Grund, warum die Fahrschule in Besse nach sechs Jahren von der Republikstraße in den Tiefenbachweg zog. Dort waren 2 Unterrichtsräume, sowie ein Stellplatz für die hauseigenen Fahrzeuge.
Im Juli 2016 sind wir wieder innerhalb von Edermünde/ Besse umgezogen und sind jetzt in den Ortskern in der Klappgasse 2a zu finden, ebenfalls mit viel Platz und großzügigen Unterrichtsräumen.
Allein unser Fuhrpark benötigt Stellplätze unter anderem für einen Golf Comfortline 7 1.6 TDI, Golf 7 Highline 1,6 TDI Automatik, Ford Focus Kombi und Handicap – Umbau, VW Transporter Van, mehrere Motorräder (Harley Davidson Ultra Classic, Ducati Monster 696, Suzuki Van Van, Yamaha Virago 2YL, Yamaha XTX 660, Suzuki Gladius, Suzuki GSX-S 750, Harley Davidson Street 750 und eine KTM Duke 125 ), IVECO 5,5t , verschiedene Anhänger und einen Mietbus von IVECO.
Mathias Friedrich
Aufbaukurs Klasse 7 (Radioaktive Stoffe)
Termine auf Anfrage !!!!
Wir bitten um eine schriftliche Anmeldung !

Grundlagen des Gefahrguttransports
Inhalt des Seminars:
Gefahrguttransporte gelten als besonders gefährlich in unserem Land. Was können Sie tun, um Ihrer Verantwortung gerecht zu werden und Ladung sicher auf die Straße zu bringen? Dies und weitere Themen bestimmen den Seminartag.
- Allgemeine Vorschriften
- Gefahrklassen
- Dokumentation
- Kennzeichnung und Bezettelung
- Beförderung
- Maßnahmen bei Unfällen
Das Seminar wendet sich bespielsweise an Beladeaufsichten, Fahrzeughalter, Transportunternehmer, Führungskräfte und Schichtleiter in der Logistik oder im Umschlag, Lademeister, Versandleiter, Disponenten, Sicherheitskräfte und Verlader.
Im Seminarpreis inbegriffen sind folgende Leistungen:
- Teilnahmezertifikat
- Seminarunterlagen
- Getränke während des Seminars sowie Mittagessen und Kleinigkeiten zu den Kaffeepausen.
Seminardauer: Jeweils einen Tag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Bei Fragen zu diesem Kurs rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns an
info@fahrschule-mathias-friedrich.de
Die nächsten Termine:

Grundlagen der Ladungssicherung
Inhalt des Seminars:
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Ladungssicherung. Welche Verantwortung tragen Sie im täglichen Handeln mit der Beladung oder dem Transport. Welche Kräfte wirken und was ist nötig, sowie möglich, um die Ladung zu sichern. Sie lernen welche Verantwortung Sie zur Ladungssicherung haben und wie Sie dieser Verantwortung gerecht werden.
- Rechtliche Grundlagen
- Physikalische Grundlagen
- Arten der Ladungssicherung
- Hilfsmittel zur Ladungssicherung
- Praktische Beispiele der Ladungssicherung
Das Seminar wendet sich bespielsweise an Beladeaufsichten, Fahrzeughalter, Transportunternehmer, Führungskräfte und Schichtleiter in der Logistik oder im Umschlag, Lademeister, Versandleiter, Disponenten, Sicherheitsfachkräfte und Verlader.
Im Seminarpreis inbegriffen sind folgende Leistungen:
- Teilnehmerzertifikat
- Seminarunterlagen
- Getränke während des Seminars, sowie Mittagessen und Kleinigkeiten zu den Kaffeepausen.
Seminardauer: Jeweils einen Tag von 09:00 bis 16:30.
Veranstaltungsort: Klappgasse 2a , 34295 Edermünde – Besse
Neujahrsgrüße !
Unsere Erreichbarkeiten
Fahrschule Mathias FriedrichLeipziger Str. 242
34123 Kassel
Mathias
Mobil 01 72 - 26 30 90 0
Elke
Mobil 01 72 - 28 65 62 0
eMail-Kontakt zu uns
Öffnungszeiten
Kassel:Dienstags und Donnerstags
von 16:00 bis 19:30 Uhr
Edermünde:
Montags und Mittwochs
von 17:00 bis 20:00 Uhr